Ich komme aus der Praxis: Über 25 Jahre in der Sozialwirtschaft, in kleinen Teams, großen Organisationen, selbstorganisiert und als Führungskraft. Menschen faszinieren mich. Jedes Team, jede Organisation ist ein einzigartiges Ensemble, das gemeinsam etwas bewegen kann. Manchmal muss man nur die Bühne richtig beleuchten.
Meine Herzensmethoden sind Psychodrama und Soziodrama, weil sie Menschen in Bewegung bringen – im Kopf, im Körper, im Miteinander. Ergänzend nutze ich Gruppendynamik, Liberating Structures, Visualisierung, Skulpturarbeit, Aktionssoziometrie oder Großgruppenmethoden, je nach Ziel und Offenheit der Gruppe.
Ich höre genau zu, frage nach und entwickle daraus passgenaue Konzepte, immer in enger Abstimmung mit meinen Kund:innen. Ich schlage vor, statt aufzudrängen, und bringe kreative Ideen ein, die schwierige Termine auflockern und echten Nutzen stiften.
Es geht mir nie um die Methode allein, sondern um das, was sie möglich macht: ehrliche Auseinandersetzung, neue Perspektiven und konkrete Ergebnisse.
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Betriebswirtin im Sozial- und Gesundheitsmanagement, Psychodramatherapeutin (DFP), Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), Organisationsberaterin (TOPS München Berlin). Beruflicher Weg: Jugendhilfe, Frauennotruf, Eingliederungshilfe, Leitung großer Einrichtungen. Seit 2017 freiberuflich – heute arbeite ich auf Augenhöhe, wirksam und frei.
Kreativität. Verbindung. Klarheit.
Freiheit & Verantwortung. Humor & Menschlichkeit.
Ich glaube an mutige Fragen, an Zusammenarbeit, die wirkt, und an Momente, in denen Dinge sich plötzlich richtig zusammenfügen.
Musik, Meditation, gute Gespräche, Reisen, Natur, Essen, das nach Urlaub schmeckt. Ich schwimme gern, fahre viel Fahrrad – und ganz klar: Ich mag die Berge noch lieber als das Meer.
Stöbere gern durch mein Angebot, schreib mir eine Nachricht oder abonniere den Newsletter. Ich freue mich auf dich.